Nach dem Berufsleben ist noch lange nicht Schluss:
Mehrere hunderttausend Rentnerinnen und Rentner sind Mitglied der IG Metall.
Gemeinsam für eine gute Rente
Sie sorgen dafür, dass sie IG Metall in der Rentenpolitik gehört wird. In den letzten Jahren haben wir dadurch einiges erreicht: Grundrente, abschlagsfreie Rente ab 63, bessere Erwerbsminderungsrente.
Außerdem ist die IG Metall ein Ort, um im Ruhestand aktiv zu bleiben. Dafür gibt es in den IG Metall-Geschäftsstellen die Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit, die „AGA“.
Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA): Wir sind auch für Senioren und Erwerbslose da
Gemeinsam gut in Rente
Metallerinnen und Metaller engagieren sich dort für andere Mitglieder. Sie bieten Rentenberatung an. Sie bringen bei Warnstreiks Kaffee ans Werkstor. Sie helfen in der Nachbarschaft.
Und oft treffen sie sich einfach so: Zum Reden, Singen oder für gemeinsame Ausflüge.
Auch das ist Gewerkschaft.
Gemeinsam stark im Ruhestand - Unser Seniorenarbeitskreis
Auch nach dem aktiven Berufsleben bleibt der Zusammenhalt stark: Unser Seniorenarbeitskreis der IG Metall Pforzheim ist ein lebendiger Treffpunkt für alle, die sich auch im Ruhestand engagieren, austauschen und gemeinsam etwas bewegen wollen.
📅 Wann? Jeden letzten Mittwoch im Monat
📍 Wo? im Bürgerhaus Arlinger, Mahlbergstr. 21, 75179 Pforzheim
🕒 Uhrzeit? um 14 Uhr
Ob aktuelle gesellschaftliche Themen, gewerkschaftliche Entwicklungen oder einfach ein gemütlicher Austausch unter Kolleginnen und Kollegen – bei uns ist jede*r willkommen, der den Kontakt zur IG Metall halten und aktiv mitgestalten möchte.
💬 Mitreden. Mitgestalten. Miteinander.
Unsere Treffen bieten Raum für Diskussionen, spannende Vorträge, gemeinsame Ausflüge und vieles mehr. Denn Solidarität kennt kein Rentenalter!
👉 Komm vorbei und sei dabei!
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht und auf viele vertraute Begegnungen.